Freelance artist Member of the Salzburg Art Association Initiator and organizer of "The Factory" Free Art Space
Place of residence: Salzburg/Austria
Education: Master's study in multimedia art - film / FH - Salzburg Diploma study in stage and costume design, film and exhibition architecture, university of Mozarteum / Salzburg
Languages: German English Russian Georgian
2021
The Factory Free Art Space 2021. Barockmuseum im Mirabellgarten Salzburg
PATTERN! CHANGE PLAY THE CODE! Installation zu Yinka Shonibare Cbe. End of Empire . Museum der Moderne Salzburg
Peyrebère de Guilloutet das Interkulturstipendium 2021 für
das Projekt „The Factory“
Illustrationen/Grafik für Kartenspiel WIR SIND ALLE
HELDINNEN!
Zulassungsprüfung
an der FH Salzburg für Masterstudiengang MultiMediaArt
Bühnengestaltung
bei der Produktion "Sperrig". Regie: Kim Ninja Groneweg .Theater im Kunstquartier
Bühne, Kostüme und Video bei der Produktion „Die Kanarien“.
Regie: Clara Bender. Salzburger Landestheater
Kurzfilm "KEBISMUS" , Videoaufnahme, Video Montage,
Video Editing/Schnitt
2020
Members Zone - Online Ausstellung, Künstlerhaus Salzburg
Hörspiel CORONA TAGEBUCH mit Entstandene Texte während des Lockdown.
Projekt und Eröffnung „The Factory Meets Waldbad“, Free Art Space, Waldbad Anif.
Teilnahme, Film. Modernes Museum Mauerkirchen. Vernissage und Finissage. Mauerkirchen, Österreich
Teilnahme, Fotografie "Common Ground". Künstlerhaus Salzburg
Stadt Salzburg Kunstankäufe April 2020.
C O R O N A
Fotoprojekt
"Selig sind die "Unmaskierten", denn sie werden Mensch sehen.."
(NV kap.20; vers.20.nl)
Salzburger Landestheater Bühnen- und Kostümassistenz bei der Produktion „MYSTERIEN Ein Salzburger großes Welttheater“
Regie: Carl Philip von Maldeghem und Reginaldo Oliviera , Bühne/Kostüm: Stefanie Seitz.
2019
Die Rose
der Menschenrechte 2019. Erhält für Künstlerischen Arbeiten und Theaterprojekte. Salzburg
Best Austian Animation Festival 2019, Trickfilm Präsentation “Neotopia” und “Vaginale”. Filmcasino Wien
Projekt und Eröffnung „The Factory“,freier Raum für Künstler/Künstlerinnen und Kunstinteressierte. Salzburg
Filmproduktion „Wir sind Verrückte!“ im Mai 2019. Salzburg
Seit April 2019 tätig am Initiative Architektur im Architekturhaus Salzburg
„Lebendige Bibliothek „ 18 Menschen erzählen Lebensgeschichten aus Österreich und der ganzen Welt. Im Rahmen der Veranstaltung „Was der Seele gut tut“– 10 Jahre Kuratorium für psychische Gesundheit .Tribüne Lehen. Salzburg
Performance „ Charlie Chaplin“ und „Frida Kahlo“ in der Stadt Salzburg
Theaterstück „ Im Herz vom Herzen Europas „ im Theater im Kunst quartier
Gründung des Netzwerks „ Zuagroaste. Gesellschaft wieder die Einsamkeit „
Vorschlag für ein Programm für Seniorinnen und Senioren. Salzburg
Theaterstück „ Solidarität ist die Losung „ . Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im ABZ. Salzburg
2014
Talk-Together-Fest zum Internationalen Flüchtlingstag. ARGEkultur
Frauengeschichten. Gewalt – Flucht – Hoffnung. Performance bei der Veranstaltung zum Internationalen
Tag gegen Gewalt an Frauen im Afro-Asiatischen Institut Salzburg. Salzburg
Alltag. Gewalt. Augen auf ! Ausstellung „Zeichnungen und Malereien“ im ABZ – Haus der Möglichkeit. Salzburg
Alltag. Gewalt. Augen auf ! Ausstellung „Zeichnungen und Malereien“ und Performance an der Universität Salzburg im Rahmen der Tagung : „ Intersektionalität – Bildung – Geschlecht „ der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg . Salzburg
Teilnahme an der Malereiwerkstatt für den LOSITO- Katalog „CASA Couleurs de l´Amitie Senegal Autriche“ im Salzburger Künstlerhaus
Ausstellung der Malereiwerkstatt „Dem Leben Farbe geben“, ABZ . Salzburg
Kreativ–Werkstatt im ABZ – Haus der Möglichkeit, Angebot gemeinsam organisiert mit dem Verein zur Förderung der Kinderrechte, unterstützte die Kinder und Jugendlichen - bei allen malerischen und kreativen Tätigkeiten
Veröffentlichungen von Prosatexten in der Zeitschrift „Talk Together“ und der online- Ausgabe
Teilnahme der Schreibwerkstatt „Schreib dir was von der Seele“ mit Elisabeth Fereberger
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg, Kurs von Adriana Czernin, die Klasse : Zeichnung – Gedanke, Kontext, Bild; Abschlussausstellung
Ausstellung im Rahmen des Talk Together- Projekts „Flucht und Kunst". KHG Salzburg